Was ist Craniosacral Therapie?
Die Craniosacral Therapie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der Komplementär Therapie. Die sanfte, ganzheitliche Körpertherapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie.
Der Begriff «Craniosacral» beschreibt den Bereich des menschlichen Körpers zwischen den beiden Polen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein). Zusammen mit der Hirn- und Rückenmarkshaut bildet dieser Bereich eine Einheit, in welcher die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst zahlreiche lebenswichtige Funktionen.
Mit feinen, lauschenden Berührungen werden in der Craniosacral Therapie die rhythmischen Bewegungen wahrgenommen und ihnen gefolgt. Veränderungen wie Spannungsmuster und Blockaden in verschiedenen Strukturen können erkannt werden. Die Selbstregulation des Körpers wird von innen mit feinen, angebotenen Impulsen angeregt und unterstützt. Achtsam wird mit der Intelligenz des Körpers zusammengearbeitet. Oft kann tiefe Entspannung entstehen.
Die Craniosacral Therapie spricht den ganzen Körper an. Sie stärkt die innewohnende Gesundheit und die Findung eines neuen, gesunden Gleichgewichts im Gesamtorganismus des Menschen.
Die Craniosacral Therapie ist für Menschen jeden Alters (von Säugling bis zum betagten Menschen) geeignet.